Wirtschaftliche und politische Unsicherheit, dazu eine schnelle Kommunikation und
Fülle von Informationen: Die (Arbeits-) Welt verändert sich. Dieser Prozess
bietet viele Optionen, birgt aber auch neue Gesundheitsrisiken, insbesondere für
jüngere Beschäftigte. Im Jahr 2022 haben die unter 30-Jährigen so viele
Krankenscheine eingereicht wie nie zuvor: Knapp drei Mal hat sich jede und jeder
Berufstätige aus dieser Altersgruppe innerhalb eines Jahres arbeitsunfähig
gemeldet. Auffällig bei der sogenannten Generation Z: Die steigende Zahl von
Fehltagen wegen psychischer Belastungen.